Die folgenden Filme geben einen Einblick in die Hauptthemen des Mobilitätskonzepts 2030.
Gesamtfilm über das Mobilitätskonzept
Nachhaltig mobil bleiben - heute Entscheidungen für morgen treffen
In diesem Film wird das Mobilitätskonzept der Regierung vorgestellt und auf die darin enthaltenen Massnahmenpakete eingegangen.
Bus und Bahn als starkes Rückgrat des öffentlichen Verkehrs im Land
Mit dem vorgestellten Mix von Massnahmen, wie dem Ausbau der Busspuren und der Realisierung der S-Bahn Liechtenstein mit einem optimal auf die Bahn abgestimmten Buskonzept, wird im Film der Weg zu einem stark verbesserten ÖV-Angebot dargestellt.
Fuss- und Radwege im Alltag und in der Freizeit
Der Film zeigt das grosse Potenzial des Langsamverkehrs im kleinräumigen Liechtenstein und beschreibt, mit welchen Massnahmen das Fahrrad zu einer wirklichen Alternative zum motorisierten Individualverkehr werden könnte.
Mehr Effizienz in der Verkehrsabwicklung auf den Strassen
Im Mittelpunkt des Films stehen effizienzsteigernde Massnahmen, die dazu beitragen können, dass die vorhandenen Kapazitäten auf Strassen und Brücken optimal genutzt werden.
Kapazitätsanpassungen bei den Infrastrukturen an die heutigen Bedürfnisse
Der Film handelt von den Verkehrsinfrastrukturen in Liechtenstein, die in den vergangenen fünfzig Jahren kaum massgeblich ausgebaut worden sind, weshalb eine bedarfsgerechte Anpassung an die heute und künftig benötigten Kapazitäten angezeigt ist.
Medienkonferenz vom 8. April 2020
Zusammenfassung der Medienkonferenz zur Vorstellung des Mobilitätskonzepts 2030 sowie des Raumkonzepts Liechtenstein vom 8. April 2020.