Die Corona-Pandemie hat die Möglichkeiten zur Information der Bevölkerung über das Mobilitätskonzept 2030 und die S-Bahn Liechtenstein stark eingeschränkt. Die Regierung geht deshalb neue Wege. Veranstaltungen in kleinerem Rahmen gehören dazu.
Bis Anfang Juni war es aufgrund der Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekanntlich nicht möglich, Veranstaltungen durchzuführen. Daher hat sich das Ministerium für Infrastruktur entschieden, auf digitale Kanäle zu setzen. Auf dieser Webseite finden sich alle wichtigen Informationen zum Mobilitätskonzept 2030, seinen Massnahmenpaketen und Leitprojekten im Allgemein sowie zu S-Bahn im Besonderen. Insbesondere die Reihe von fünf kurzen Videos zu den wichtigsten Stossrichtungen des Konzepts sorgen für eine umfassende Information mit geringem Zeitaufwand. Wer detailliertere Angaben sucht, findet sie ebenfalls auf dieser Webseite.
Den Bürgern die S-Bahn näherbringen
Seit dem 6. Juni sind Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen und unter Einhaltung eines Schutzkonzepts wieder möglich. Daher werden in den kommenden Wochen statt einer einzigen grossen Veranstaltung in den Liechtensteiner Gemeinden kleinere Informationsanlässe stattfinden. Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch wird zusammen mit Experten über die S-Bahn Liechtenstein informieren und Fragen aus dem Publikum beantworten. Detaillierte Angaben zu Zeit und Ort der jeweiligen Veranstaltung werden auf der Webseite sowie in den Landesmedien veröffentlicht.
Zurück zur Übersicht